Eine böse Abreibung kassierte die SGM beim Aufsteiger in Deuchelried und ist damit auf einen (direkten?) Abstiegsplatz abgerutscht.

Dabei begann das Spiel recht gut für die SGM. Simon Winkler hatte schon in der ersten Minute nach Vorlage von Daniel Oswald das 0:1 auf dem Fuß, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Besser machte

Zumindest zu einem Teilerfolg kam die Zweite Mannschaft, wobei sich der Punktgewinn fast wie ein Sieg anfühlt, fielen doch beide SGM-Treffer erst in den letzten Minuten der Partie. 

Schon in den Anfangsminuten der Partie hatte die SGM zwei große Möglichkeiten, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Stattdessen gingen die Gastgeber kurz vor der Halbzeitpause nach einem Abwehrfehler der SGM in Führung. Als die Einheimischen in der 78.Minute mit einem Sonntagsschuss gar auf 2:0 erhöhten schien das Spiel gelaufen. Doch diesmal kämpfte das Team bis zum Schluss und kam tatsächlich in der 90. Minute durch Daniel Binder zum 2:1, nachdem wenige Minuten zuvor Manfred Gschwandtner noch an der Latte gescheitert war. Quasi mit dem letzten Angriff gelang dann Tobias Schiele auch noch der kaum mehr für möglich gehaltene und viel umjubelte 2:2 Ausgleichstreffer.

Eine ganz bittere Heimniederlage in letzter Minute erlitt die SGM im Heimspiel gegen den SV Eglofs und befindet sich damit wieder mitten im Abstiegsstrudel.

Im ausgeglichenen ersten Durchgang dominierten beide Abwehrreihen, so dass sich vor beiden Toren recht wenig bis nichts abspielte. Einzig ein Freistoß von Christian Villinger zu Beginn und eine Möglichkeit

Trotz zweimaliger Führung musste unsere „Zweite“ am Ende sogar noch eine hohe Niederalge einstecken. Kapitän Florian Ehrmann brachte sein Team nach zehn Minuten mit einem Freistoß aus über 40 Metern, der wohl eher als Vorlage gedacht war, mit Hilfe des Gästekeepers mit 1:0 in Führung, die der Gast aber postwendend ausglich. Bis zu Pause hatte die SGM drei weitere gute Möglichkeiten,

Im Pokalhalbfinale unterlag die SGM dem Bezirksligisten deutlich, wenn auch das Ergebnis etwa zu hoch ausfiel.

Die favorisierten Gäste hatten einen Start nach Maß, denn bereits nach fünf Minuten gelang ihnen aus zentraler Position etwa 15 Meter vor dem Tor der erste Treffer. Doch die SGM zeigte sich nicht geschockt und kam danach besser ins Spiel. Christian Villinger gelang dann auch in der 19. Minute mit einem Gewaltschuss aus ca. 18 Metern der Ausgleich, nachdem Daniel Oswald kurz zuvor mit einer schönen